Sie wollen eine Veranstaltung organisieren und suchen noch Anbieter mit Asienbezug? Wir haben Erfahrungen u.a. mit:
Chinesische Oper: Gesang & Tanz
Boollywood Tanz
Sri Lanka Temper Tanz
Thai Tanz & Thai Musik
Kalligraphie Live Show mit Musikbegleitung
Kochspaß - Chinesisch & Japanisch
Kontaktieren Sie uns und wir stellen ein Programm auf die Beine, dass zu Ihrer Veranstaltung passt.
- Origami Workshop für Kinder : Anfänger -
Veranstalter: LINGHAN Asien Institut
Veranstaltungsort: Bücherhallen Hamburg
- Origami Workshop für Kinder : Anfänger -
Veranstalter: LINGHAN Asien Institut
Veranstaltungsort: Bücherhallen Hamburg
- Sushi Workshop für Anfänger -
Veranstalter: LINGHAN Institut
Veranstaltungsort: LINGHAN Institut Schellingstr.17, 22089 Hamburg
- Traditionelle Chinesische Speise -
Veranstalter: LINGHAN Institut
Veranstaltungsort: LINGHAN Institut Schellingstr.17, 22089 Hamburg
- Traditionelle Chinesische Speise -
Veranstalter: LINGHAN Institut
Veranstaltungsort: LINGHAN Institut Schellingstr.17, 22089 Hamburg
Die China Time 2016 hat uns viel Freude bereitet. Es war toll zu sehen, wie viele Menschen sich an der chinesischen Kultur erfreuen.
Im Folgenden wollen wir euch die Veranstaltung kurz vorstellen.
Kooperation mit Zentralbibliothek Hamburg (Kinder Bibliothek)
Veranstaltungsort: Hühnerposten 1, 22097 Hamburg
- Traditionelle und Moderne Chinesische Malerei -
Kooperation mit Pinneberg Museum
Veranstaltungsort: Dingstätte 25, 25421 Pinneberg
tip-Pinneberg Tagsblatt am Sonntag: Artikel von Fabian Maciniak (Interview mit dem beiden Künstlern, Übersetzung durch Ling Zhao)
Eröffnung war am 04.11.2016.
v.Links: Künstlerin Liangyan Xia, Geschäftsführerin LINGHAN Institut Ling Zhao, Pinneberg Bürgervorsteher Herr Hinrichs, Leiterin Pinneberg Museum Ina Duggen Below, Künstler Cunyu Wang
LINGHAN als Kooperationspartner hat die zwei Künstler aus Beijing China nach Deutschland eingeladen und stellte die Verbindung zum Pinneberg Museum her.
Live Vorführung der Künstlerin Xia am 27.11.2016.
Auf der Eröffnungsfeier gibt die Geschäftsführerin Ling Zhao eine Einführung in die chinesische traditionelle und morderne Malerei für die Gäste.
Pinneberg Bürgervorsteher Herr Hinrichs hat die Geschenke aus Pinneberg an die Künstler überreicht.
Die traditionelle Chinesisch Malerei braucht hohe Konzentration.
Am 21.03.2015 hat sich ein Team von Linghan auf den Weg gemacht, um ein wenig Feldforschung zu betreiben.
Im Klartext: Wir waren auf der Chisaii. Das Organisatorenteam der Chisaii (Animexx.de) hatte sich netterweise kurzfristig bereit erklärt, uns zu empfangen und uns Ihre Welt zu erklären. Unsere anfängliche Skepsis wich rasch hoher Begeisterung. So toll hatten wir uns das nicht vorgestellt!
Es gab eine ruhige Ecke mit Dutzenden von Mangas zum Lesen, Videospiele aller Art, eine Bühne mit Live-Auftritten, ein Cafe, die neuesten Animes und noch vieles mehr.
Wir waren begeistert und haben Lust auf mehr bekommen. Und so bieten wir am 15.05.2015 um 16:00 Uhr auf der ChisaiiCon einen Workshop an – Kenichi-san zeigt fast eine Stunde lang seine ganze Kunst und zeichnet live für die Teilnehmer – erklärt ein wenig Japanisch anhand von Mangas und hat sich etwas ganz besonderes ausgedacht – denn das Thema der diesjährigen ChisaiiCon ist „Fairytales“.
Aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal. Wir hatten jedenfalls Spaß und freuen uns schon auf die nächste Convention.
http://animexx.onlinewelten.com/events/reihen/72/72122/
2017 ist Linghan wieder bei ChisaiiCon dabei: 26. + 27. + 28. Mai