Erleben Sie Asien – asiatisches Frühlingsfest mit Show und interaktivem Programm
Termin: Freitag,
31.März 2023 / 19:00 bis ca. 21:15
Kulturschloss Wandsbek, Königreihe 4, 22041 Hamburg
https://www.kulturschloss-wandsbek.de/?cat=1&paged=2
Interessieren Sie sich für Asien?
Wenn ja, ist dieser Abend hier bei uns Ihr kommunikativstes Vergnügen mit Augenweide. Das asiatische Neujahr mit seinen Traditionen beginnt in der Frühlingszeit, so wie das chinesische Neujahr 2023, Jahr des Wasser-Hasen, am 22. Januar begonnen hat. An demselben Tag fängt auch das Neujahr in Vietnam an, aber das Tier in Vietnam ist die Katze. Zum Neujahr sagen die Chinesen: „新年好!“-(xīn nián hăo) und die Vietnamesen sagen: „chúc mừng năm mới“, klingt wie „chook moong nahm moi“. Die Worte bedeuten in eigenen Sprachen alle: Frohes Neues Jahr!
Andere Länder, andere Sitten. In Thailand feiert man am 13. April 2023 den Nationalfeiertag. Ein Tag später ist der wichtigste Tag in Sir Lanka für Singhalesen und Tamil…
In diesem Zusammenhang veranstaltet Ling Zhao, Leiterin des Linghan Asien-Kultur & Spracheninstitut in Kooperation mit Kulturschloss Wandsbek ein Frühlingsfest mit musikarischen Darbietungen und interaktivem Programm.
An diesem Abend hat Ling Zhao mehrere Künstlerinnen und Künstler eingeladen, z.B.: die Tänzerin Sulakshi aus Sir Lanka zeigt Ihnen den Tempeltanz und begeistert mit ihrer Gruppe das Publikum mit Bollywood-Tanz; der kleine Bao aus China ist 8 Jahre alt, er wird alle Erwachsene mit seinem Klavier Spielen begeistern; so wie der Pianist und Malerei Künstler Zanjani aus Teheran; der japanische Dirigent Kanemaki kommt mit dem Chor „Choresemble Goethe“, bringt die Stimmung die Freude, davon eben die bekannte japanische Lieder …
Zwischendurch wird Ling Zhao verschiedene interaktive Programme, wie z.B. asiatische Wort-Rätsel bringen, um die Kulturunterschiede der Denkweise zu den Europäern aufzuzeigen, es ist lustig und wissenswert; oder traditionelle Kostüme zu erleben …
Das Live-Show „Der Kunst des Schönschreibens“ sollten Sie nicht verpassen. Es wir Ihnen der Kalligraph Chen der chinesischen Kalligraphie hautnah präsentiert.
Die Geschäftsführerin Ling Zhao zeigt Ihnen ein kleines Stück Peking-Oper auf der Bühne. Die Peking-Oper ist die Oper des Landes. Die hochwertigen, handgefertigten Kostüme und die Darbietung werden Sie die chinesische Oper hier in Hamburg live kennenlernen.
An Ende wird Sandra und ihre bezaubernden Mädels aus Tanz Gruppe „Latin Ladies Hamburg“ Ihnen eine lebhafte Salsa-Tanzstimmung herbringen. Ein wunderbarer Abschluss für eine fröhliche und festliche Feier hat Sandra als Freundschafts-Auftritt bei unserem asiatischen Frühlingsfest.
Wir wünschen Ihnen ein unvergessliches Erlebnis an diesem Abend !
(Für ein Mitmachspiel bitten wir die Besucher ein kleines, verpacktes "Geschenk" mitzubringen. Das Ziel ist mehr Kommunikation, mehr Freude miteinander. Vielen Dank.)
Für die Künstler erheben wir einen kleinen Eintrittspreis von 8,-€.
Wir freuen auf Ihren Besuch!
Maximal 80 Plätze
Reservierungen gerne unter:
ticket@kulturschloss-wandsbek.de
Veranstalter:
LINGHAN SprachenAsiens
Kulturschloss Wandsbek Hamburg
Programmheft:
1. Begrüßung - Linghan Geschäftsführerin – Ling Zhao
2. Willkommen - Singen: chinesisches Lied - Linghan Schüler und Kolleginnen
3. Sri-lankischer Tempeltanz - Sulakshi Fonseka mit-Team (sri-lankisch)
4. Instrument Klavier – Hankun Xue (9 Jahre alt / chinesisch)
5. Gewinnspiel chinesische Wort-Rätsel – Xin, Yun,
(Linghan)
6. Instrument chinesische Zither – Ella-Linxi Zheng (10 Jahre alt /
chinesisch)
7. Gewinnspiel koreanische & japanische Wort-Rätsel - Eun Ji, Shoko (Linghan)
8. Instrument Klavier – Arash Zanjani (persisch)
9. Vorstellung einer chinesischen gehörlosen Künstlerin.
Anschließend 15Min. Pause
10. Mitmach-Mode-Show: traditionelle Trachten
– Linghan mit Publikum
11. Singen: japanische Lieder - Chor „Choresemble Goethe“
12. Bollywood-Tanz – Sulakshi Fonseka mit-Team (indisch)
13. Der Kunst des Schönschreibens - Kalligraphie
Live-Show
– Jinping Chen (chinesisch)
14. Qi-Gong Vorführung – Li-Mei Sun (chinesisch)
15. Peking-Oper – Ling Zhao (chinesisch)
16. Salsa Show „Nada de
Nada“ Tanz -
Tanz Gruppe „Latin Ladies Hamburg"
Sie wollen eine Veranstaltung organisieren und suchen noch Anbieter mit Asienbezug? Wir haben Erfahrungen u.a. mit:
Chinesische Oper: Gesang & Tanz
Boollywood Tanz
Sri Lanka Temper Tanz
Thai Tanz & Thai Musik
Kalligraphie Live Show mit Musikbegleitung
Kochspaß - Chinesisch & Japanisch
Kontaktieren Sie uns und wir stellen ein Programm auf die Beine, dass zu Ihrer Veranstaltung passt.
- Origami Workshop für Kinder : Anfänger -
Veranstalter: LINGHAN Asien Institut
Veranstaltungsort: Bücherhallen Hamburg
- Origami Workshop für Kinder : Anfänger -
Veranstalter: LINGHAN Asien Institut
Veranstaltungsort: Bücherhallen Hamburg
- Sushi Workshop für Anfänger -
Veranstalter: LINGHAN Institut
Veranstaltungsort: LINGHAN Institut Schellingstr.17, 22089 Hamburg
- Traditionelle Chinesische Speise -
Veranstalter: LINGHAN Institut
Veranstaltungsort: LINGHAN Institut Schellingstr.17, 22089 Hamburg
- Traditionelle Chinesische Speise -
Veranstalter: LINGHAN Institut
Veranstaltungsort: LINGHAN Institut Schellingstr.17, 22089 Hamburg
Die China Time 2016 hat uns viel Freude bereitet. Es war toll zu sehen, wie viele Menschen sich an der chinesischen Kultur erfreuen.
Im Folgenden wollen wir euch die Veranstaltung kurz vorstellen.
Kooperation mit Zentralbibliothek Hamburg (Kinder Bibliothek)
Veranstaltungsort: Hühnerposten 1, 22097 Hamburg
- Traditionelle und Moderne Chinesische Malerei -
Kooperation mit Pinneberg Museum
Veranstaltungsort: Dingstätte 25, 25421 Pinneberg
tip-Pinneberg Tagsblatt am Sonntag: Artikel von Fabian Maciniak (Interview mit dem beiden Künstlern, Übersetzung durch Ling Zhao)
Eröffnung war am 04.11.2016.
v.Links: Künstlerin Liangyan Xia, Geschäftsführerin LINGHAN Institut Ling Zhao, Pinneberg Bürgervorsteher Herr Hinrichs, Leiterin Pinneberg Museum Ina Duggen Below, Künstler Cunyu Wang
LINGHAN als Kooperationspartner hat die zwei Künstler aus Beijing China nach Deutschland eingeladen und stellte die Verbindung zum Pinneberg Museum her.
Live Vorführung der Künstlerin Xia am 27.11.2016.
Auf der Eröffnungsfeier gibt die Geschäftsführerin Ling Zhao eine Einführung in die chinesische traditionelle und morderne Malerei für die Gäste.
Pinneberg Bürgervorsteher Herr Hinrichs hat die Geschenke aus Pinneberg an die Künstler überreicht.
Die traditionelle Chinesisch Malerei braucht hohe Konzentration.
Am 21.03.2015 hat sich ein Team von Linghan auf den Weg gemacht, um ein wenig Feldforschung zu betreiben.
Im Klartext: Wir waren auf der Chisaii. Das Organisatorenteam der Chisaii (Animexx.de) hatte sich netterweise kurzfristig bereit erklärt, uns zu empfangen und uns Ihre Welt zu erklären. Unsere anfängliche Skepsis wich rasch hoher Begeisterung. So toll hatten wir uns das nicht vorgestellt!
Es gab eine ruhige Ecke mit Dutzenden von Mangas zum Lesen, Videospiele aller Art, eine Bühne mit Live-Auftritten, ein Cafe, die neuesten Animes und noch vieles mehr.
Wir waren begeistert und haben Lust auf mehr bekommen. Und so bieten wir am 15.05.2015 um 16:00 Uhr auf der ChisaiiCon einen Workshop an – Kenichi-san zeigt fast eine Stunde lang seine ganze Kunst und zeichnet live für die Teilnehmer – erklärt ein wenig Japanisch anhand von Mangas und hat sich etwas ganz besonderes ausgedacht – denn das Thema der diesjährigen ChisaiiCon ist „Fairytales“.
Aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal. Wir hatten jedenfalls Spaß und freuen uns schon auf die nächste Convention.
http://animexx.onlinewelten.com/events/reihen/72/72122/
2017 ist Linghan wieder bei ChisaiiCon dabei: 26. + 27. + 28. Mai